Nachhol Grundkurs Hunde: Mainz und Umgebung
Ihr Hund und Sie hatten nicht die besten Startbedingungen. Kommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“, Leinenführigkeit oder Rückruf bereiten Ihnen immer wieder Probleme. Keine Sorge – in kleinen Gruppen arbeiten wir zusammen an einem harmonischen Mensch-Hund-Team.
Nachhol Grundkurs Hunde – Das Wichtigste auf einen Blick
Hunde ab ca. 8 Monaten
Die Altersangabe ist jedoch nur ein Anhaltspunkt. Die Teilnahme richtet sich nach der individuellen Entwicklung des Hundes.
Der Nachhol Grundkurs ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die noch die Grundlagen der Erziehung lernen müssen. Dabei ist es egal, ob Ihr Hund seit dem Welpenalter bei Ihnen ist, aus dem Tierschutz kommt oder von anderen Haltern übernommen wurde!

Hierbei hilft der Kurs
Je nachdem, was Ihr Hund schon kann werden Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib, als Hörzeichen und Sichtzeichen aufgebaut oder gefestigt. Ich werde dabei auf jeden Hund individuell eingehen.
Damit Ihr Hund entspannt neben Ihnen an der Leine läuft, ohne zu ziehen und zu zerren, ist die Orientierung am Menschen ein entscheidender Faktor. Dazu bedarf es der Impulskontrolle und der Frustrationstoleranz, alles zusammen wichtige Grundlagen. Abhängig von Ihrem Hund und Ihnen, gibt es verschiedene Trainingsansätze, die zur optimalen Leinenführigkeit führen können. Gemeinsam werden wir den passenden Ansatz für Sie und Ihren Hund finden und in die Praxis umsetzen.
Sie erfahren, wie Sie die Bindung zu Ihrem Hund intensivieren, um ein harmonisches Miteinander auf Basis von Respekt und Vertrauen zu fördern.
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, damit Ihr Hund zuverlässig und freudig auf Ihr Kommando reagiert? Ein sicherer und prompter Rückruf ist essenziell und ich möchte Ihnen helfen, dies mit Ihrem Vierbeiner zu erreichen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihrem Hund beibringen, ohne Zögern zu Ihnen zu kommen.
Für ein harmonisches Miteinander braucht ein Hund einen Menschen an seiner Seite, der ihn sicher durch alle Situationen führt und leitet. Eine Person, die für ihn ein sicherer Anker in stürmischem Gewässer ist. Der Hund braucht jemanden, vor dem er Respekt, aber niemals Angst hat! Jemand, der ihm konsequent liebevolle Grenzen setzt. Jemand, an dem er sich orientieren kann. Eine Person, die Führung gibt ist nicht immer bequem, vermittelt aber durch konsequentes, liebevolles, ruhiges Handeln Sicherheit. Ich zeige Ihnen, wie Sie es schaffen, Ihrem Hund diese Führung zu geben.
Aufbau des Kurses
Um realitätsnahe Szenarien zu schaffen, trainieren wir an verschiedenen Orten. Hier werden u.a. alltagsrelevante Herausforderungen wie Begegnungen mit fremden Hunden, Joggern und Radfahrern geübt. Jeder Hund bekommt individuelle Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass er weder über- noch unterfordert ist.
Die wichtigsten Lerninhalte:
- Aufbau von Bindung und Vertrauen zwischen Mensch und Hund
- Orientierung am Menschen
- erwünschtes Sozialverhalten gegenüber Menschen und anderen Hunden ausbauen und festigen
- Umwelttraining
- Begegnungen mit anderen Hunden
- Erlernen der Hör- und Sichtzeichen Sitz / Platz / Abbruchsignal / Ausgeben eines Gegenstandes / Bleib
- erwünschtes Verhalten fördern / unerwünschtes Verhalten unterbrechen
- Rückruf
- Leinenführigkeit
- Körpersprache des Hundes „lesen“ lernen und „hündische“ Kommunikation verstehen
- Körpersprache des Menschen zur Kommunikation mit dem Hund einsetzen
Spontaner Kurseinstieg: Jederzeit möglich!
Sie können mit Ihrem Hund jederzeit in einen bereits laufenden Nachhol Grundkurs (siehe Kursbeginn) einsteigen. Rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir eine E-Mail oder eine Nachricht auf unserer Kontaktseite.
Das sagen meine Kunden