WELPEN

 

Die Welt entdecken,
verstehen und
verstanden werden

TeamBlickerchen


Für Welpen von 8 – ca. 16 Wochen
Die Altersangabe ist jedoch nur ein Anhaltspunkt. Die Teilnahme richtet sich nach der individuellen Entwicklung des Welpen.

Ihr Welpe zieht ein! Alles ist aufregend und spannend.

Für Ihren kleinen Vierbeiner ist gerade die kurze Welpenzeit extrem wichtig.
Erfahrungen, die er in diesen ersten Wochen und Monaten seines Lebens mit seiner Umwelt, mit Menschen, mit Artgenossen und anderen Tieren macht, haben Auswirkungen auf sein ganzes Leben und beeinflussen sein Verhalten im Erwachsenenalter sehr stark.

Bei den TeamBlickerchen lernen Sie, Ihren Welpen in dieser wichtigen Zeit frühzeitig zu fördern und fordern, ohne ihn dabei zu überfordern. Hier wird das Fundament für ein tolles Mensch-Hund-Team gelegt. Sie schaffen die Voraussetzung dafür, dass aus Ihrem Welpen ein ausgeglichener Hund wird, der mit Menschen und Hunden problemlos zurechtkommt und seine Alltagssituationen souverän und stressfrei meistern kann.

In jeder TeamBlickerchen-Stunde finden Spieleinheiten, praktische Übungen und Theorieeinheiten statt.

Sie erfahren und üben, wie Sie Ihrem kleinen Liebling Sicherheit und Orientierung geben,
Vertrauen aufbauen und verständlich Grenzen setzen können. Das sind wichtige Bausteine für einen sicheren Bindungsaufbau zwischen Mensch und Hund.
Während der kontrollierten Spieleinheiten hat Ihr Welpe nicht nur Spaß mit anderen Welpen, sondern lernt und übt dabei ganz nebenbei den sozialen Umgang mit Artgenossen, die „hündische Kommunikation“ und Verhaltensweisen, die für sein ganzes Hundeleben sehr wichtig sind.
In den Theorieeinheiten werden viele Themen wie z.B. Stubenreinheit, Beißhemmung, Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und “alleine bleiben“ besprochen. Ein wichtiges Thema wird auch das Lesen der Körpersprache des Welpen und das Einsetzen der eigenen Körpersprache zur Kommunikation mit dem Welpen sein.

 

Die wichtigsten Lerninhalte bei den TeamBlickerchen:


  • Aufbau von Bindung und Vertrauen zwischen Mensch und Welpe
  • Orientierung am Menschen
  • kontrolliertes Welpenspiel / Sozialverhalten mit anderen Welpen und „hündische Kommunikation“
  • Gewöhnung an Umweltreize / Umwelttraining
  • Sozialisierung mit anderen Menschen, Artgenossen und anderen Tieren
  • Erlernen von geduldigem Verhalten
  • Erste Lernerfahrungen: Sitz / Platz / Abbruchsignal “Nein“ / Ausgeben eines Gegenstandes “Aus“ / Bleib / Rückruf “Hier“
  • Erste Leinenführigkeitsübungen
  • Einstieg in die Körpersprache des Hundes : den Welpen “lesen“ lernen
  • Erste Schritte: Körpersprache des Menschen zur Kommunikation mit dem Welpen einsetzen

Die TeamBlickerchen trainieren im “echten Leben“ an unterschiedlichen Orten. So kann Ihr Welpe zahlreiche Umweltreize kennenlernen. In vielen realen Alltagssituationen wie z.B. Begegnungen mit fremden Hunden, Spaziergängern, Joggern, Radfahrern u.v.m., erfahren und üben Sie, was Sie tun müssen, damit Ihr Welpe das gewünschte Verhalten erlernt und künftig zeigt.

 

Voraussetzungen:


Für Welpen von 8 – ca. 16 Wochen
Die Altersangabe ist jedoch nur ein Anhaltspunkt. Die Teilnahme richtet sich nach der individuellen Entwicklung des Welpen.

  • gültige Hundehalter-Haftpflichtversicherung, die den Besuch einer Hundeschule einschließt
  • gültiger, dem Alter entsprechend ausreichender Impfschutz (Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Tollwut – Impfung gegen Zwingerhusten ist erwünscht)
  • frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten
  • behördliche Registrierung gem. den geltenden Bestimmungen (Hundesteuermarke bitte mitführen)

 

Sie können mit Ihrem Welpen jederzeit in einen bereits laufenden TeamBlickerchen-Kurs einsteigen. Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen dafür ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder eine Nachricht auf unserer Kontaktseite. Die Buchung bei Einstieg in einen bereits laufenden Kurs ist über das Anmeldeformular der Website nicht möglich.

 

Termine: Nächster Kursbeginn wird unter Aktuelles bekannt gegeben.
Dauer: 8 Trainingseinheiten a 60 min
Mindest­teilnehmer­zahl:    3 Mensch-Hund-Teams / Kursgröße: 3 – ca. 5 Mensch-Hund-Teams
Preis: 140,00 €  darin enthalten sind 19 % Umsatzsteuer in Höhe von 22,35 €
Ort: Die Treffpunkte werden im laufenden Kurs mitgeteilt.

ANMELDUNG

 

Hier können Sie sich
für das Einzeltraining,
Kurse und Events
anmelden